Gruber

Wintergärten im Winter: So bleibt es kuschelig warm

Der Wintergarten

– ein Ort der Ruhe, des Lichts und der Naturverbundenheit. Doch was passiert, wenn die Temperaturen sinken und der Frost an die Scheiben klopft? Kein Grund, den Wintergarten sich selbst zu überlassen! Mit den richtigen Maßnahmen wird er auch in den kalten Monaten ein Wohlfühlort.

1. Isolierung: Warmhalten leicht gemacht

Ein gut isolierter Wintergarten ist das A und O. Überprüfen Sie Fenster und Türen auf Zugluft und dichten Sie undichte Stellen mit geeigneten Materialien ab. Doppel- oder Dreifachverglasung minimiert den Wärmeverlust und hält die Kälte draußen. Ergänzend hilft ein dicker Teppich, kalte Böden zu isolieren und für mehr Gemütlichkeit zu sorgen.

2. Die richtige Heizung

Ein elektrischer Heizlüfter, eine Fußbodenheizung oder ein energiesparender Infrarotheizkörper sorgen für eine angenehme Temperatur. Wichtig: Die Heizung sollte so eingestellt sein, dass der Raum nicht überheizt wird – 18 bis 20 Grad reichen meist aus.

3. Licht und Pflanzenpflege

Wintergärten profitieren von Tageslicht, das auch im Winter durch große Fensterflächen einfallen kann. Gleichzeitig ist es wichtig, darauf zu achten, dass Pflanzen nicht erfrieren. Tropische Pflanzen lieben Temperaturen über 10 Grad und können bei Kälte mit speziellen Schutzfolien umwickelt werden.´

4. Reinigung und Wartung

Der Winter ist die perfekte Zeit, den Wintergarten gründlich zu reinigen. Fenster, Rahmen und Dichtungen von Schmutz und Laubresten zu befreien, erhöht die Lebensdauer der Materialien. Überprüfen Sie außerdem das Dach auf Schneelasten, um Schäden zu vermeiden.

5. Gemütlichkeit gestalten

Kuscheldecken, Laternen, Kerzen und ein bequemer Sessel machen den Wintergarten zu einem einladenden Ort. Eine Tasse Tee oder ein gutes Buch – und der Wintergarten wird zum Lieblingsplatz, auch bei frostigen Temperaturen.

Fazit:  

Mit ein wenig Pflege und kreativer Gestaltung bleibt der Wintergarten auch im Januar ein Ort, der zum Verweilen einlädt. Nutzen Sie die kalte Jahreszeit, um ihn gemütlich und funktional zu gestalten – für eine entspannte Winterzeit mit Blick in die Natur!